Schlagwort Workshop

Bikablo® macht Schule

Heute haben wir ein paar ganz besondere Gäste: das Team von bikablo® macht Schule ist zu Besuch bei Neuland. Und wenn wir schon einmal solche Gäste haben, lassen wir es uns natürlich auch nicht nehmen, sie ein bisschen auszuquetschen, gerade bei so einem interessanten Thema. Wir wünschen euch viel Spaß beim Interview mit Sandra, Silvia, Christian, Frank und Karl zu ihrem Projekt bikablo macht Schule! 🙂 Weiterlesen

KIPPIT – Nichts zweifacher als das!

Ist es ein Tisch? Ist es eine Bank? Ein Stehpult? Entscheide selbst! Denn unser KIPPIT kann beides. Das Möbelstück kann kinderleicht verwandelt werden und wie der Name schon sagt, muss man ES hierfür einfach nur KIPPEN. Weiterlesen

Pimp it up – It’s sticker time!

Man nehme eine Postkarte, einen Geschenkanhänger, ein Sketchbook oder irgendetwas anderes aus papierähnlichem Material und mache etwas Schönes draus. Wie? Zeigen wir dir! Weiterlesen

BuJo-Seminar Rückblick

… Und wie fandest du das Bullet Journaling Seminar bei Heidrun und Nicole?

– Puh, wenn man das so einfach in Worte fassen könnte, ohne einen Tag lang zu erzählen. Nun gut, euch zuliebe versuche ich es mal. 🙂 Weiterlesen

Die Charterobe® ist endlich da!

Wir haben lange getüftelt, aber es hat sich ausgezahlt. Denn nun können wir euch endlich unsere Charterobe® präsentieren. Ihr könnt euch unter dem Namen nichts vorstellen? Das liegt höchst wahrscheinlich daran, dass es so etwas bis vor kurzem noch nicht gegeben hat … Weiterlesen

Drawn to help in Benin

Im Juli reiste Nicolas Verdot nach Benin, um in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kultur Benin (ICA) Menschen mit Visualisierungstechniken vertraut zu machen und sie an die Arbeit als Facilitator heranzuführen. Bei seinem einwöchigen Workshop lag ihm das Thema Frauenrechte besonders am Herzen. Denn in Afrika haben Frauen noch eine ganz andere Stellung als die meisten von uns es kennen. Umso trauriger, dass nur wenige Frauen an Nicolas Workshop teilnehmen konnten. Doch trotz der Tatsache, dass hauptsächlich Männer an dem Workshop teilgenommen haben, konnten die TeilnehmerInnen bereits in kurzer Zeit einen riesen Fortschritt erzielen. Und als frisch gebackene Facilitator schaffen sie nun in Benin und Afrika Raum für Kommunikation und setzen sich nicht nur für Frauenrechte ein, sondern auch für Bildung, sauberes Trinkwasser und vieles mehr. Weiterlesen

Chalk, chalk, chalk

„Früher wusste man halt, was gut ist“ – diesen Satz hört man nicht ohne Grund immer wieder. Denn häufig kommen Dinge, die früher gang und gäbe waren, nach Jahrzehnten wieder als Trend zurück. So auch die Kreide und alles was dazu gehört. Aber was kann man mit Kreide eigentlich alles anstellen? Weiterlesen

IFVP 2019

180 Teilnehmer, 25 Länder, 5 Kontinente, 18 Sprachen – und das alles auf einem Campus. Damit ist die 24. IFVP übrigens die erste Konferenz, die auf dem Gelände einer Universität stattfindet, und zwar an der Montclair State University. Praktisch, denn die Studenten sind über den Sommer ausgeflogen und so hatten die Teilnehmer dieses Jahr die Möglichkeit, direkt vor Ort zu übernachten. Ob das International Forum of Visual Practitioners dabei genauso aufregend war wie in den vergangenen Jahren, erfährst du natürlich bei uns. Weiterlesen

Mit Neuland auf Reisen – Heather plaudert aus dem Nähkästchen

Coole Ausrüstung, aber warum ist alles in Plastiktüten verpackt? Neuland Ambassador® Heather Martinez erklärt, wie sie ihre Tools auf Reisen transportiert. Und einige Hacks könnten sogar für erfahrene Facilitator neu sein… Weiterlesen

Bullet Journaling – Mehr als nur ein Hobby

„Track the Past, Order the Present, Design the Future”

Mit seiner Methode des Bullet Journaling trifft Ryder Carroll genau den Nerv der Zeit und bringt das Old School Tagebuch wieder zurück in unser Leben. Neu interpretiert wird es zu einem hippen Lifestyle gemacht. Weiterlesen

Thinking with Hands®

Basteln ist was für Kinder? Denkste! Bei unserem Thinking with Hands® Workshop kannst du dem Kind in dir Raum zur Entfaltung geben und deiner Kreativität freien Lauf lassen. Lerne durch Visualisierung und Abstraktion über deine eigenen Grenzen hinauszuwachsen und neue Denkansätze zur Problemlösung zu finden. Weiterlesen

Kanban? Kanmanmachen. Aber was ist das?

Kansein, dass ihr von Kanban noch nie gehört habt. Oder nur im Zusammenhang mit Scrum. (Aber was ist das wieder für ein Crum?)
Kanauchsein, dass ihr in der IT-Entwicklung oder in der Autoindustrie arbeitet. Dann kennt ihr Kanban. Und wisst auch, was wir damit zu tun haben könnten. Aber von Anfang an: Kanban ist japanisch Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
© 2025 Neuland-Blog

Nach oben ↑