Vor fast acht Jahren haben wir einen weißen Marker vorgestellt, der zu seiner Zeit wirklich prima war. Aber vieles war eben vor acht Jahren noch nicht so möglich, wie es das heute ist. Wir waren immer ein bisschen unzufrieden damit, dass die nasse Tinte eher durchscheinend war und erst beim Trocknen allmählich weiß wurde.
WeiterlesenIn der Schule und im Studium schreibst du immer mit, hast ordentliche Lernzettel, aber kannst dir die Informationen nicht merken? Vielleicht geht’s dir wie mir und dir hilft Sketchnoting weiter. Weiterlesen
Lettering für Sketchnotes … Nennt man das nicht einfach “Handschrift“? Tatsächlich ist es weitaus mehr als das! Weiterlesen
Man nehme eine Postkarte, einen Geschenkanhänger, ein Sketchbook oder irgendetwas anderes aus papierähnlichem Material und mache etwas Schönes draus. Wie? Zeigen wir dir! Weiterlesen
„Früher wusste man halt, was gut ist“ – diesen Satz hört man nicht ohne Grund immer wieder. Denn häufig kommen Dinge, die früher gang und gäbe waren, nach Jahrzehnten wieder als Trend zurück. So auch die Kreide und alles was dazu gehört. Aber was kann man mit Kreide eigentlich alles anstellen? Weiterlesen
Die meisten Konferenzen finden im Sommer statt. Wenn du dabei kein Event verpassen möchtest, kann das schon eine ganz kostspielige Saison werden. Deshalb solltest du aus jeder einzelnen Konferenz das meiste rausholen und alle Eindrücke in dich aufsaugen – mache jedes Event zu einer unvergesslichen Erfahrung! Wie? Das erfährst du hier. Weiterlesen
Zwei Spitzen also. Hmmm, also zwei, die zusammen doppelt spitze sind? Klingt gut.
„Track the Past, Order the Present, Design the Future”
Mit seiner Methode des Bullet Journaling trifft Ryder Carroll genau den Nerv der Zeit und bringt das Old School Tagebuch wieder zurück in unser Leben. Neu interpretiert wird es zu einem hippen Lifestyle gemacht. Weiterlesen